Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen

Gut besucht war die 161. Generalversammlung der Feuerwehr Pfarrkirchen, die am Freitag 24.01.2025 im Lehrsaal der Feuerwehr stattgefunden hat.


Der Vereinsvorsitzende Walter Geisperger konnte viele Mitglieder und Aktive, darunter viele Jugendfeuerwehrler, sowie Ehrengäste begrüßen. Er ließ dabei die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Neben der jährlichen Grillfeier für Freunde und Gönner der Feuerwehr, dem Kameradschaftsabend auf dem Pfarrkirchener Volksfest und der Teilnahme am Tag der Sicherheit gab es in 2024 viele weitere Höhepunkt. Dazu zählen das Patenbitten der Freiwilligen Feuerwehr Altersham, der sehr interessante Ausflug der Jugendfeuerwehr zur Feuerwehr am Flughafen München sowie die Abnahme des Kinderflämmchens der Feuerwehren des Landkreises Rottal-Inn mit über 160 Kindern.


Daran anschließend folgte der Bericht des 1. Kommandanten Gerald Wimmer. Im Jahr 2024 gab es für die 58 ehrenamtlichen Feuerwehrleute 170 Einsätze zu bestehen. Davon waren 72 Einsätze im Bereich technischer Hilfeleistung (z. B. Unfälle, Unwetterschäden) und 55 Brandeinsätze, darunter auch mehrere Großbrände. Die aktiven Feuerwehrleute retteten 26 Personen und leisteten dabei 4.053 Einsatzstunden.

Daneben fanden im letzten Jahr 91 Übungen der aktiven Mannschaft mit fast 4.000 Übungsstunden und 21 Jugendübungen statt. In der Atemschutzwerkstatt, wo unter anderem Atemluftflaschen befüllt und geprüft werden, wurden zusätzlich fast 600 Arbeitsstunden geleistet.

Nach Grußworten von Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Kreisbrandinspektor Stefan Niedermeier, dem Leiter der Polizeiinspektion Pfarrkirchen Andreas Baumgartner, Stadtpfarrer Dr. Wolfgang Schneider und Stadtpfarrerin Dr. Tanja Seidl folgte der Bericht des Kassiers.


Neben der Wahl der Kassenprüfer, Vertrauensleute sowie Beisitzer erfolgte die Ehrung verdienter langjähriger Mitglieder. Besonders hervorzuheben sind dabei Rudi Schlögl, Stefan Niedermeier und Klaus Riediger: ihnen wurde für ihr besonderes Engagement die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Geehrt wurde ebenfalls Karin Hohenthaner, die nach 30 Jahren ihr Amt als Vertrauensfrau niederlegte sowie Walter Straßer für 50 jährige Mitgliedschaft.

Zum Ende der Generalversammlung erfolgte die Verleihung von Abzeichen sowie der Titel „Feuerwehrmann des Jahres“, den Florian Abstreiter für die Anwesenheit an 43 Übungsabenden erhielt.

Vorstand und Kommandant dankten allen für ihren ehrenamtlichen Einsatz bei der Feuerwehr und im Verein sowie der Stadt Pfarrkirchen und der Polizei für die gute Zusammenarbeit.

(FK)

image-4020
image-4021
image-4022
image-4023
image-4024